INHALT Militärparade vor der Silhouette des Edinburgh Castle
Freiluft-Veranstaltung bei jedem Wetter
der Verkauf der Military Tattoo Tickets startet im Dezember
Jedes Jahr im August – und das seit 1950 – findet auf der Esplanade vor dem Edinburgh Castle – eines der grössten Militärmusikfestivals Schottlands statt. In 2010 wurde es von Königin Elizabeth II. geadelt und darf sich seitdem ‚Royal Edinburgh Military Tattoo‘ nennen.
Tattoo kommt aus dem Holländischen Doe den tap toe (dt. ‚mach den Hahn zu’).
Damit war der Zapfenstreich gemeint, die letzte Runde in den Kneipen für die im 18. Jh. in Flandern stationierten britischen Soldaten. Um darauf hinzuweisen, trommelte die Militärkapelle in den Straßen.
Das erste Tattoo fand vor 6.000 Zuschauern in 8 Vorführungen statt, zwei Jahre später waren es bereits 160.000, heutzutage sehen rund 210.000 Menschen jährlich die Show, die sieben Mal pro Woche stattfindet. Wochentags beginnen die Shows 21:00, Samstag finden 2 Vorstellungen statt (19:30 und 22:30), Sonntag wird ein Ruhetag eingelegt.
Die Veranstaltungen selbst dauern eineinhalb Stunden und können von 8600 Zuschauern live erlebt werden. Zusätzlich wird eine Aufführung pro Jahr im Fernsehen übertragen und von ca. 1 Millionen Zuschauer auf der ganzen Welt verfolgt. Die späte Darbietung am Wochenende und die Abschlussveranstaltung enden jeweils mit einem Feuerwerk. Bisher wurden Freiluft-Veranstaltung bei jedem Wetter durchgeführt.
Ursprünglich beinhaltete das Edinburgh Military Tattoo ausschließlich Militärmusik. Trotz dominantem militärischen Anteilen, hat man mittlerweile das Programm erweitert , so dass auch zivile Tanz- und Gesangsdarbietungen aufgeführt werden. Nach wie vor sind die meisten Auftretenden Angehörige der britischen Streitkräfte. Der Rest besteht aus jährlich wechselnden internationalen Ensembles, je nachdem, was thematisch auf dem Programm steht.
Einige Bestandteile des Programms gehören zum festen schottischen Repertoire des Edinburgh Military Tattoo.
So sind die Auftritte der ‚Massed Pipes and Drums‘, der ,Highland Spring Dancers‘ und des ‚Lone Pipers‘ obligatorisch. Die für das Military Tattoo eigens aus mehreren Militärkapellen zusammengestellte Formation der, Massed Pipes and Drums‘ besteht aus ca. 180 Dudelsackspielern und Trommlern. Die Highland Spring Dancers setzen sich aus 80 Tänzerinnen zusammen, die vor allem Tänze zu traditioneller schottischer Musik aufführen. Der Lone Piper spielt auf den Zinnen der Burg zum Gedenken an die Gefallenen der britischen Armee.
Den Höhepunkt jeder Show bildet das Erscheinen aller Teilnehmer am Ende jeder Vorstellung, wobei stets die britische Hymne God Save the Queen und das schottische Lied Auld Lang Syne gespielt werden. Zum Ausmarsch erklingen traditionell „The Black Bear“ und „Scotland the Brave“.
Die Karten für das Edinburgh Military Tattoo gehen gewöhnlich am 1. Dezember in den Vorverkauf und können über die Webseite erworben werden. Eine Rückgabe der Karten ist nicht möglich.